Bauernmarkt Hallein
5400 Hallein
Regionale Köstlichkeiten aus der Keltenstadt am Dürrnberg
Hallein, Bezirkshauptstadt des Tennengaus, ist weit über die Grenzen als Keltenstadt bekannt. Dass die Gegend schon früh besiedelt wurde, davon zeugen heute diverse Ausgrabungen, die im Keltenmuseum zu bewundern sind sowie das nachgebaute Keltendorf am nahen Dürrnberg. Ob die Kelten auch schon einen regelmäßigen Markt betrieben haben, davon ist nichts bekannt. Wohl aber weiß man, dass sie die ersten waren, die eine Art Käse „erfunden“ haben.
Wenn die Jäger oft tagelange unterwegs waren, füllten sie als Wegzehrung Milch in einen Schafsmagen. Durch die ständige Bewegung des Gehens, die Wärmeentwicklung durch die Sonneneinstrahlung sowie Reste des Labs im Schafsmagen, wurde die Milch zu einem dicken Klumpen – es entstand nichts anderes als Käse!
Wer heute am Freitagnachmittag oder Samstagvormittag in Hallein unterwegs ist, dem wird auch dort der Geruch von feinsten Käsesorten um die Nase wehen. Dann nämlich ist Marktzeit.
Griesplatz und Kornsteinplatz – Freitag und Samstag ist Markttag in Hallein
Am Freitagnachmittag baut nur 200 m von der Altstadt entfernt am Griesplatz der EVI Biomarkt seine Stände auf. Der kleine, feine Bio-Markt bietet Brot und Gebäck der Bio-Bäckerei Itzlinger, Gemüse und Obst der Familie Klinger sowie Käse und Milchprodukte der Familie Sams. Tags darauf trifft man sich am Grünmarkt am Kornsteinplatz. Auch hier erwartet die Konsumenten eine breite Auswahl an frischen Produkten aus der heimischen Landwirtschaft.
Angeboten werden folgende Produkte
- Brot & Gebäck
- Milch- & Milchprodukte
- Gemüse und Verarbeitungsprodukte
Informieren Sie sich immer aktuell über das Angebot mit der mobilen APP „direkt:frisch“. Einfach downloaden für iOS oder für Android.
Verkaufsinformationen
Samstag
06:00 - 12:00 Uhr
Produkte
Brot/Backwaren,Gemüse,Milch/Milchprodukte,EierFrischgemüseAnsprechperson / Kontakt
Bauernmarkt HalleinKornsteinplatz